zehn Jahre am Theater Konstanz
Theater Färbe Singen
Pension Schöller vonCarl Laufs. Regie: Andreas von Studnitz
Phillip Klapproth
Merlin von Tankred Dorst. Regie: Klaus Hemmerle
Teufel/Lancelot/Sir Lamorak
Ralf Beckord, der in seinen finsteren Rollin diesem Stück so richtig diabolisch aufblüht…(Wochenblatt.net)
Ralf Beckord, in schwarzem Mantel und Hut, weiß mit seiner hybriden Rolle virtuos umzugehen…(suedkurier.de)
See-Burgtheater Kreuzlingen
Lysistrata von Aristophanesj
Thespis

Theater Färbe Singen
Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm von Theresia Walser. Regie: Cornelia Hentschel
Franz Prächtel
Der Trafikant von Robert Seethaler. Regie: Klaus Hemmerle
TAK Liechtenstein
Tod eine Handlungsreisenden von Arthur Miller
Willy Loman
…Authentischer hätte die Rolle von Willy Loman nicht gespielt werden können. Verkörpert hat die Figur Ralf Beckord, ein frei- schaffender Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, der nun eine fixe Grösse des TAK- Ensembles ist…
Tage des Verrats von Beau Willimon / Regie: Oliver Vorwerk
Tom Duffy
Theater Konstanz
Am Wasser von Annalena Küspert / Regie: Nicola Bremer
Mann im Anzug / Obert
Die Tage der Commune von Bertold Brecht / Regie: Johanna Schall
Thiers / Beleibter Herr / Offizier / Postan / Mann / Bankier / Bismark / Guy
Junge Hunde von Christoph Nix / Regie: Oliver Vorwerk
Holger / Vater von Menz / Vater von Ho
“Cabaret”/ REGIE: Rosamund Gilmore Premiere ist am 12. April im Stadttheater Konstanz
Schulz
Momentum von Lot Vekemans / Regie: Claudia Meyer
Meinrad Hofmann
“Der Reichsbürger” von Annalena und Konstantin Küspert / Regie: Wolfgang Hagemann
Reichsbürger
“Bertrunkene” von Iwan Wyrypajew / Regie: Elina Finkel
Mark / Rudolf
“Wut”von Elfriede Jelinek / Regie: Claudia Meyer
C. Mann
“Ein Kranich im Schnee” von Wolfram Mehring / Regie: Wolfram Mehring
Saburo
Oper- Schloss- Waldegg; Solothurn (CH)
“Fairy Queen” von Purcell/Shakespeare / Regie: Georg Rotering
Oberon / Egeus
“Meister und Margarita”von Michael Bulgakow / Regie: Andrdej Woron
Voland
…Ralf Beckord spielt einen wunderbaren aasigen Herrn Woland aus einer großen Ruhe heraus, dabei immer im richtigen Moment eiskalt zupackend….(Die Deutsche Bühne)
“Wilhelm Tell”von Friedrich Schiller / Regie: Johanna Wehner
Gessler
“Terror”von Ferdinand Schirach / Regie: Marc Zurmühlen
Vorsitzender
“Onkel Wanja”von Anton Tschechow / Regie: Neil LaBute
Professor Alexandre Serebjakow
“Egal, wie toll die Künstler (am Broadway) sind, sie werden niemals das erreichen, was ein Ensemble, erreichen kann, zum Beispiel wie hier in Konstanz.” Zitat aus einem Interview mit Neil LaBute ind der NZZ
“Angst Essen Seele auf”von R.-W. Fassbinder / Regie: Johanna Schall
Angermeier/Paula ect.
“…oder einfach der Anblick von Ralf Beckord im Faltenrock – eine jede dieser Damen für sich ein Ereignis.” (Seemoz)
“Ritter Dene Voss”von Thomas Bernhard / Regie: Oliver Vorwerk
Voss/Wittgenstein
“Dracula” nach Bram Stroker / Regie. Michaela Dicu
Dracula/van Helsing
“Richard der Dritte”von W. Shakespeare / Regie: Krzysztof Minkowski
Richard
“Der Geizige”von Moliere / Regie: Klaus Hemmerle
Koch / Chauffeur
“Agnes”von Peter Stamm / Regie: Holle Münster
Peter
“Der Sturm”von Shakespeare / Regie: Christine Eder
Prospero
“Angst vor Schlägen” von George Courteline/ Regie: Charly Risse
Mann
“Tartuffe”von Moliere / Regie: Mario Portmann
Orgon
“Konstanz am Meer”von Th. Walser und K.-H. Ott / Regie: Johannes von Matuschka
Hinz
“Don Karlos”von Friedrich Schiller / Regie: Johannes von Matuschka
König Philipp
“Die Vermessung der Welt”von Daniel Kehlmann / Regie: Martina Eitner-Acheampong
Karl Friedrich Gauß
“Dantons Tod”von Georg Büchner / Regie: Wolfram Mehring
Robespierre
Kolhaas von Heinrich von Kleist / Regie: Mario Portmann
Kohlhaas
Dschungelbuch von Rudyard Kipling / Regie: Anja Panse
Kha / Shirkan
Peer Gynt von Henrik Ibsen / Regie: Oliver Vorwerk
Woyzeck von Büchner/Waits / Regie: Andrdej Woron
Doktor
Theater Ingolstadt
Dantons Tod von Georg Büchner / Regie: Peter Rein
Robespierre
VSB Krefeld/Mönchengladbach
Dantons Tod von Georg Büchner / Regie: Torsten Duit
Robespierre
Tod eines Handlungsreisenden R.: Thomas Gorizki
Biff
Der zerbrochne Krug R.: Jens Pesel
Licht
Emilia Galotti R.: Thomas Niehaus
Prinz
Die Grönholm – Methode R.: Jens Pesel
Enrique Font
Romeo und Julia R.: Kay Neumann
Schicksal
Itaka R.: Esther Hattenbach
Antinoos
Kunst R.: Friederike Barthell
Serge
Edward der Zweite R.: Thilo Voggenreiter
Edward
Cross Disolve R.: Jan Pusch
Mann
Mainzer Kammerspiele
Messer in Hennen R.: Oliver Vorwerk
Müller
Mainfrankentheater Würzburg
Faust R.: T.H. Kleen
Faust
Geschichten aus dem Wienerwald R.: Hermann Molzer
Alfred
Die Möwe R.:T.H. Kleen
Kostja
Top Dogs R.: Harald Siebler
Müller
Schauspiel Frankfurt
Das Weite Land R.: Jürgen Gosch
Stanzides
Festung R.: Hans Hollmann
Arno Widmann
Jungfrau von Orleans R.: Anselm Weber
Montgomery
Theater Heilbronn
Amphitryon R.:Adelheid Müther
Amphitryon
LTT Tübingen
Nachtleben R.: Alexander Seer
Hans
Die Kassette R.: Axel Richter
Seidenschnur
Inszenierung eines Kusses R.: Volker Schmalör
Mann
Schauspiel Bonn
Weissmann und Rotgesicht R.: Harald Siebler
Rotgesicht
Das glühend Männla R.:Stefan Barberino
Bubala
Frühlingserwachen R.:Kazuko Watanabe
Moritz Stiefel
Staatstheater Stuttgart
Troilus und Cressida R.: H.-G. Heyme
Hektor
Gerettet R.: Hansgünter Heyme
Len